Übungen für verschiedene Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf
„Stimme, Spielen, Sprechen - Darstellendes Spiel und Sprecherziehung für angehende Lehrerinnen und Lehrer“
Für Lehramtsstudierende, Fach Deutsch
In mehreren Bundesländern gibt es inzwischen das Fach Darstellendes Spiel, das oft von Deutschlehrern unterrichtet wird. Auch die Leitung von Theater-AGs wird zumeist von Lehrenden des Faches Deutsch übernommen. Spielfreudigen Studierenden soll in diesem Seminar die Möglichkeit gegeben werden, in die Theaterarbeit hinein zu schnuppern. Der Schwerpunkt der Arbeit wird naturgemäß im sprecherischen Bereich liegen. Folgende Inhalte werden u.a. besprochen und praktisch erprobt:
Diese Übung soll Studierenden helfen, zuhörerorientierte, gut strukturierte Referate gekonnt zu halten. Sie haben hier die Gelegenheit, sich mit grundlegenden Prinzipien des Vortrags (des Referates) zu befassen und rhetorische Fähigkeiten auszubauen. Folgende Inhalte werden u.a. behandelt und in praxisorientierten Übungen erprobt:
Gute Kommunikationskompetenz ist in fast allen Berufen gefragt. Auch im Studium hilft diese Schlüsselkompetenz sich in Seminaren und mündlichen Prüfungen zu behaupten. Es soll geübt werden, sowohl den späteren Berufsalltag als auch Gespräche im Studium zu steuern. Folgende Inhalte werden u.a. behandelt und in praxisorientierten Übungen erprobt:
„Stimm- und Sprechübungen für angehende Lehrer/Innen“
Für Lehramtsstudierende, Fach Deutsch
In dieser Veranstaltung werden Übungen zur Ausbildung einer tragfähigen Sprechstimme und einer schonenden Sprechtechnik angeboten. Das Ziel ist die Optimierung der stimmlichen und sprecherischen Fähigkeiten der Studierenden. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens über die physiologischen Grundlagen, liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit an Atmung, Stimme und Sprechen. Für die praktischen Übungen bitte bequeme Kleidung tragen.
In vielen Berufen ist eine gute Sprechstimme und eine gut verständliche Aussprache unerlässlich. In dieser Veranstaltung werden Übungen zur Ausbildung einer tragfähigen Sprechstimme und einer schonenden Sprechtechnik angeboten. Das Ziel ist die Optimierung der stimmlichen und sprecherischen Fähigkeiten der Studierenden. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Arbeit an Atmung, Stimme und Sprechen, deshalb bitte bequeme Kleidung tragen.