„Grundlagen der mündlichen Kommunikation“
„Grundlagen der mündlichen Kommunikation“
Vorlesung für Hörer aller Fachbereiche
Vorlesung mit Übungsanteilen
Grundfragen mündlicher Kommunikation sollen hier aus dem Blickwinkel der Sprecherziehung betrachtet werden: Wie funktioniert unser Sprechen (Atmung, Stimme, Artikulation)? Spezifische Aspekte des Gesprochenen, wie Stimmklang (bzw. Hörbares), nonverbale Kommunikation und Interaktion und Dialog zwischen den Sprechenden werden eine Rolle spielen.
Kommunikationsmodelle und Kommunikationstheorien sollen dabei helfen, verschiedene Teilbereiche der menschlichen Kommunikation besser zu verstehen bzw. besser steuern zu können.
Die Vorlesung gibt einen einführenden Überblick über oben genannte Bereiche der mündlichen Kommunikation. Sie wird mit einer Klausur abgeschlossen.