„Stimme und Sprechausdruck für Professorinnen und Professoren"

„Stimme und Sprechausdruck für Professorinnen und Professoren"

Eintägiger Workshop

 

Kurz vor Beginn der Veranstaltungen des Semesters soll dieser „Tag für die Stimme“ Professorinnen und Professoren die Möglichkeit geben, die eigene Stimme kennen zu lernen und sie für das beginnende Semester zu stärken.

Professoren benötigen für Lehre und Vorträge eine Stimme, die mühelos durchdringt und Inhalte angemessen vermitteln kann. Stimme und Sprechweise der Lehrenden beeinflussen stark, ob Studierende gut zuhören können oder rasch abschalten. Auch für die vielen Beratungs- und Gesprächssituationen der Hochschullehrer ist ein professioneller Stimmgebrauch hilfreich. Wird die Stimme über Jahre hinweg ungünstig eingesetzt, so verliert sie Kraft und Modulationsfähigkeit; da ist es günstig vorzubeugen oder aber (bei schon bestehenden Schwierigkeiten) daran zu arbeiten, die ursprüngliche Strahlkraft der Stimme wieder zu entdecken und durch professionellen Stimmgebrauch zu erhalten.

Nach einer kurzen Einleitung zur Funktion der Stimme, wird der Schwerpunkt auf praktischen Übungen zu Haltung, Atmung, Stimmklang und Sprechweise liegen. 

Sie sollen an diesem Tag in einer kleinen Gruppe Übungen zu einer stimmschonenden Sprechweise kennen lernen, und an Übungen für eine flexible Stimme arbeiten, die sich der Sprechsituation und dem Raum anpassen kann, gut die Studierenden erreicht und Resonanz findet. 

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können.