Übungen zum guten Stimmgebrauch für angehende Lehrerinnen

Übungen zum guten Stimmgebrauch für angehende Lehrerinnen

Übung für Lehramtsstudentinnen

Der Lehrberuf ist einer der klassischen Sprechberufe. Da die Stimme hier besonders belastet wird, ist gerade in „Sprechberufen“ ein guter Stimmgebrauch von großer Bedeutung. Nicht nur die direkte Stimmbelastung, sondern auch die indirekte durch Stress führt oft zu Stimmschädigungen. Lehrerinnen haben es oft schwerer als Lehrer, sich stimmlich vor der Klasse zu behaupten. Gerade Lehrerinnen machen deshalb einen hohen Prozentsatz der Klienten von Logopädinnen aus. Um Stimmschädigungen vorzubeugen, soll in dieser Blockveranstaltung der Schwerpunkt auf Übungen zu einem ökonomischen Stimmgebrauch liegen. Neben der Vermittlung der anatomischen Grundlagen zur Atmung und Phonation liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit an Haltung, Atmung, Stimme und Sprechen.

In einer überschaubaren Gruppe von Frauen können Sie hier Ihre Stimme kennen lernen und Ihre stimmlichen Fähigkeiten ausbauen. Von Ihnen wird entsprechend eine aktive Teilnahme an allen praktischen Übungen erwartet. Bitte bringen Sie deshalb bequeme Kleidung und warme Socken mit. Isomatten sind vorhanden